Seminar-Übersicht Termine
- Alle
- Frankfurt
- Online
- Wiesbaden
- Alle
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
30.06.2022 in Online |
Online: Bauzeit Verzug Behinderung IIIBaustein III: Bauzeitanpassung bei Nachträgen und Planerhonorar bei Störungen |
Seminardetails |
01.07.2022 in Online |
Baurecht-Briefing: HOAI-Urteil vom 2. 6. 2022 - Comeback des MindestsatzesBundesgerichtshof reanimiert Preisrecht |
Seminardetails |
05.07.2022 in Online |
Online: Grundlagen des Architekten- und Ingenieurvertrages sowie neue Honorarordnung 2021 IBaustein I: Akquisitionsphase sowie Abschluss und Inhalte des Planervertrags |
Seminardetails |
06.07.2022 in Online |
Online: Grundlagen des Architekten- und Ingenieurvertrages sowie neue Honorarordnung 2021 IIBaustein II: Prüffähigkeit und inhaltliche Richtigkeit der Honorarrechnung |
Seminardetails |
07.07.2022 in Wiesbaden |
Bauzeit Verzug Behinderung - Umgang mit gestörtem Planungs- und Bauablaufrichtig reagieren bei gestörtem Bauablauf! |
Seminardetails |
07.07.2022 in Online |
Online: Grundlagen des Architekten- und Ingenieurvertrages sowie neue Honorarordnung 2021 IIIBaustein III: Bauen im Bestand und planerische Nachtragsleistungen |
Seminardetails |
08.07.2022 in Online |
Baurecht-Briefing: PlanernachträgeSo sichern Sie sich Mehrhonorar! |
Seminardetails |
12.07.2022 in Online |
Online: Grundlagen des Architekten- und Ingenieurvertrages sowie neue Honorarordnung 2021 IBaustein I: Akquisitionsphase sowie Abschluss und Inhalte des Planervertrags |
Seminardetails |
13.07.2022 in Online |
Online: Grundlagen des Architekten- und Ingenieurvertrages sowie neue Honorarordnung 2021 IIBaustein II: Prüffähigkeit und inhaltliche Richtigkeit der Honorarrechnung |
Seminardetails |
14.07.2022 in Online |
Online: Grundlagen des Architekten- und Ingenieurvertrages sowie neue Honorarordnung 2021 IIIBaustein III: Bauen im Bestand und planerische Nachtragsleistungen |
Seminardetails |
15.07.2022 in Online |
Baurecht-Briefing: Zu guter Letzt: ObjektbetreuungDer Nachtisch ist kein Dessert |
Seminardetails |
22.07.2022 in Online |
Baurecht-Briefing: 7 Todsünden im Planervertrag |
Seminardetails |
29.07.2022 in Online |
Baurecht-Briefing: Das gemeinsame AufmaßKontrolle ist gut, gemeinsam ist's besser |
Seminardetails |
05.08.2022 in Online |
Baurecht-Briefing: Preisexplosion am Bau |
Seminardetails |
30.08.2022 in Online |
Online: Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen sowie Bauvertragsrecht nach BGB und VOB/B IBaustein I: Zielvorgaben und wesentliche Inhalte der Leistungsbeschreibung |
Seminardetails |
31.08.2022 in Online |
Online: Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen sowie Bauvertragsrecht nach BGB und VOB/B IIBaustein II: Grundzüge des öffentlichen Bauvergaberechts |
Seminardetails |
01.09.2022 in Online |
Online: Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen sowie Bauvertragsrecht nach BGB und VOB/B IIIBaustein III: Bauvertragsrecht nach VOB/B und BGB |
Seminardetails |
06.09.2022 in Online |
Online: Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen sowie Bauvertragsrecht nach BGB und VOB/B IBaustein I: Zielvorgaben und wesentliche Inhalte der Leistungsbeschreibung |
Seminardetails |
07.09.2022 in Online |
Online: Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen sowie Bauvertragsrecht nach BGB und VOB/B IIBaustein II: Grundzüge des öffentlichen Bauvergaberechts |
Seminardetails |
08.09.2022 in Online |
Online: Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen sowie Bauvertragsrecht nach BGB und VOB/B IIIBaustein III: Bauvertragsrecht nach VOB/B und BGB |
Seminardetails |
13.09.2022 in Online |
Online: Bauüberwachung mit System IBaustein I: Anforderungen an die praktische Überwachungstätigkeit |
Seminardetails |
13.09.2022 in Frankfurt |
Grundlagen des Architekten- und Ingenieurvertrages einschließlich HOAI-AbrechnungssystemVertragsanbahnung – Vertragsinhalte – richtige und vollständige Abrechnung |
Seminardetails |
14.09.2022 in Online |
Online: Bauüberwachung mit System IIBaustein II: Baudokumentation und Mängelmanagement |
Seminardetails |
15.09.2022 in Online |
Online: Bauüberwachung mit System IIIBaustein III: Vermeidung von Haftungs- und Sicherheitsrisiken am Bau |
Seminardetails |
20.09.2022 in Online |
Online: Bauüberwachung mit System IBaustein I: Anforderungen an die praktische Überwachungstätigkeit |
Seminardetails |
21.09.2022 in Online |
Online: Bauüberwachung mit System IIBaustein II: Baudokumentation und Mängelmanagement |
Seminardetails |
22.09.2022 in Online |
Online: Bauüberwachung mit System IIIBaustein III: Vermeidung von Haftungs- und Sicherheitsrisiken am Bau |
Seminardetails |
27.09.2022 in Online |
Online: Abnahme, Abrechnung, Rechnungsprüfung IBaustein I: Grundlagen, Voraussetzungen und Formen der Bauabnahme |
Seminardetails |
28.09.2022 in Online |
Online: Abnahme, Abrechnung, Rechnungsprüfung IIBaustein II: Grundlagen der Schluss- und Abschlagsrechnung; Prüffähigkeit und Richtigkeit der Rechnung |
Seminardetails |
29.09.2022 in Wiesbaden |
Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen sowie Bauvertragsrecht nach BGB und VOB/Brichtig, vollständig und widerspruchsfrei |
Seminardetails |
04.10.2022 in Online |
Online: Abnahme, Abrechnung, Rechnungsprüfung IBaustein I: Grundlagen, Voraussetzungen und Formen der Bauabnahme |
Seminardetails |
05.10.2022 in Online |
Online: Abnahme, Abrechnung, Rechnungsprüfung IIBaustein II: Grundlagen der Schluss- und Abschlagsrechnung; Prüffähigkeit und Richtigkeit der Rechnung |
Seminardetails |
06.10.2022 in Online |
Online: Abnahme, Abrechnung, Rechnungsprüfung IIIBaustein III: Rechnungsprüfung, Schlusszahlung, Stundenlohn, Kündigungsabrechnung |
Seminardetails |
11.10.2022 in Online |
Online: Nachtragsmanagement am Bau IBaustein I: Nachträge und deren Vergütung nach VOB/B |
Seminardetails |
12.10.2022 in Online |
Online: Nachtragsmanagement am Bau IIBaustein II: BGB-Nachtragsrecht; Vollmachten - Befugnisse; Auftragslose Leistungen; Mengenveränderungen |
Seminardetails |
13.10.2022 in Online |
Online: Nachtragsmanagement am Bau IIIBaustein III: Bauzeitnachträge und Sonderfälle; Honorar für Nachtragsprüfungen |
Seminardetails |
18.10.2022 in Frankfurt |
Bauüberwachung mit System- gezielt Haftungsrisiken ausschließen |
Seminardetails |
18.10.2022 in Online |
Online: Nachtragsmanagement am Bau IBaustein I: Nachträge und deren Vergütung nach VOB/B |
Seminardetails |
19.10.2022 in Online |
Online: Nachtragsmanagement am Bau IIBaustein II: BGB-Nachtragsrecht; Vollmachten - Befugnisse; Auftragslose Leistungen; Mengenveränderungen |
Seminardetails |
20.10.2022 in Online |
Online: Nachtragsmanagement am Bau IIIBaustein III: Bauzeitnachträge und Sonderfälle; Honorar für Nachtragsprüfungen |
Seminardetails |
25.10.2022 in Online |
Online: Bauzeit Verzug Behinderung IBaustein I: Bauzeitplanung und Grundlagen des Verzugs |
Seminardetails |
26.10.2022 in Online |
Online: Bauzeit Verzug Behinderung IIBaustein II: Stockender Bauablauf und Behinderung |
Seminardetails |
27.10.2022 in Online |
Online: Bauzeit Verzug Behinderung IIIBaustein III: Bauzeitanpassung bei Nachträgen und Planerhonorar bei Störungen |
Seminardetails |
02.11.2022 in Online |
Online: Bauzeit Verzug Behinderung IBaustein I: Bauzeitplanung und Grundlagen des Verzugs |
Seminardetails |
03.11.2022 in Online |
Online: Bauzeit Verzug Behinderung IIBaustein II: Stockender Bauablauf und Behinderung |
Seminardetails |
04.11.2022 in Online |
Online: Bauzeit Verzug Behinderung IIIBaustein III: Bauzeitanpassung bei Nachträgen und Planerhonorar bei Störungen |
Seminardetails |
08.11.2022 in Online |
Online: Grundlagen des Architekten- und Ingenieurvertrages sowie neue Honorarordnung 2021 IBaustein I: Akquisitionsphase sowie Abschluss und Inhalte des Planervertrags |
Seminardetails |
09.11.2022 in Online |
Online: Grundlagen des Architekten- und Ingenieurvertrages sowie neue Honorarordnung 2021 IIBaustein II: Prüffähigkeit und inhaltliche Richtigkeit der Honorarrechnung |
Seminardetails |
10.11.2022 in Wiesbaden |
Abnahme, Abrechnung und RechnungsprüfungAbschluss der Baumaßnahme |
Seminardetails |
10.11.2022 in Online |
Online: Grundlagen des Architekten- und Ingenieurvertrages sowie neue Honorarordnung 2021 IIIBaustein III: Bauen im Bestand und planerische Nachtragsleistungen |
Seminardetails |
15.11.2022 in Online |
Online: Grundlagen des Architekten- und Ingenieurvertrages sowie neue Honorarordnung 2021 IBaustein I: Akquisitionsphase sowie Abschluss und Inhalte des Planervertrags |
Seminardetails |
16.11.2022 in Online |
Online: Grundlagen des Architekten- und Ingenieurvertrages sowie neue Honorarordnung 2021 IIBaustein II: Prüffähigkeit und inhaltliche Richtigkeit der Honorarrechnung |
Seminardetails |
17.11.2022 in Online |
Online: Grundlagen des Architekten- und Ingenieurvertrages sowie neue Honorarordnung 2021 IIIBaustein III: Bauen im Bestand und planerische Nachtragsleistungen |
Seminardetails |
22.11.2022 in Online |
Online: Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen sowie Bauvertragsrecht nach BGB und VOB/B IBaustein I: Zielvorgaben und wesentliche Inhalte der Leistungsbeschreibung |
Seminardetails |
23.11.2022 in Online |
Online: Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen sowie Bauvertragsrecht nach BGB und VOB/B IIBaustein II: Grundzüge des öffentlichen Bauvergaberechts |
Seminardetails |
24.11.2022 in Online |
Online: Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen sowie Bauvertragsrecht nach BGB und VOB/B IIIBaustein III: Bauvertragsrecht nach VOB/B und BGB |
Seminardetails |
29.11.2022 in Online |
Online: Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen sowie Bauvertragsrecht nach BGB und VOB/B IBaustein I: Zielvorgaben und wesentliche Inhalte der Leistungsbeschreibung |
Seminardetails |
30.11.2022 in Online |
Online: Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen sowie Bauvertragsrecht nach BGB und VOB/B IIBaustein II: Grundzüge des öffentlichen Bauvergaberechts |
Seminardetails |
30.11.2022 in Frankfurt |
Nachtragsmanagement- Nachträge verhindern, Baukosten einhalten |
Seminardetails |
01.12.2022 in Online |
Online: Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen sowie Bauvertragsrecht nach BGB und VOB/B IIIBaustein III: Bauvertragsrecht nach VOB/B und BGB |
Seminardetails |
06.12.2022 in Online |
Online: Bauüberwachung mit System IBaustein I: Anforderungen an die praktische Überwachungstätigkeit |
Seminardetails |
07.12.2022 in Online |
Online: Bauüberwachung mit System IIBaustein II: Baudokumentation und Mängelmanagement |
Seminardetails |
08.12.2022 in Online |
Online: Bauüberwachung mit System IIIBaustein III: Vermeidung von Haftungs- und Sicherheitsrisiken am Bau |
Seminardetails |
13.12.2022 in Online |
Online: Bauüberwachung mit System IBaustein I: Anforderungen an die praktische Überwachungstätigkeit |
Seminardetails |
14.12.2022 in Online |
Online: Bauüberwachung mit System IIBaustein II: Baudokumentation und Mängelmanagement |
Seminardetails |
15.12.2022 in Wiesbaden |
Bauzeit Verzug Behinderung - Umgang mit gestörtem Planungs- und Bauablaufrichtig reagieren bei gestörtem Bauablauf! |
Seminardetails |
Qualifizierte Fortbildung in unseren Baurecht Seminaren
Ganz gleich, für welches unserer Baurecht Seminare Sie sich entscheiden: Unsere Referenten sind allesamt schwerpunktmäßig auf dem Gebiet des Bau- und Architektenrechts tätig und vermitteln ihr Wissen in einfacher und verständlicher Weise anhand praxisrelevanter Beispiele. Die vermittelten Themen sind vielfältig: Vom Seminar Ausschreibung von Bauleistunen bis hin zum VOB Seminar finden Sie alles, was bei der Abwicklung einer Baumaßnahme rechtlich relavant ist.
Werden Sie der Baurechtsexperte in Ihrem Planungsbüro!
Durch die systematische Zusammenstellung der in der Praxis relevanten Themen versetzt Sie die Bauakademie Dr. Koch in die Lage, die Baumaßnahmen Ihres Planungsbüros auch in rechtlicher Hinsicht optimal zu betreuen. Die Bewertung rechtlicher Fragestellungen und vor allem die richtigen Reaktionen werden einen echten Mehrwert vermitteln. Sie sind die zentrale Ansprechperson für Rechtsfragen ihrer Kolleginnen und Kollegen und können mit den Ihnen zur Verfügung stehenden Materialien sogar selbst Baurecht Seminare im Büro halten, beispielsweise in einem VOB Seminar. Werden Sie Qualitätsmanager Baurecht mit zertifiziertem Abschluss.
Baurecht in Präsenz-, Online- und Inhouse-Seminaren
Auch die Wege, auf denen Sie zu den Baurecht Seminaren gelangen, sind vielfältig. Neben den klassischen Präsenzveranstaltungen bietet die Bauakademie Dr. Koch sämtliche Themen auch in Online-Seminaren an. Oder wollen Sie es ganz individuell? Dann gestalten wir IHR Seminar als Inhouse-Schulung, nach Ihrer Wahl als Präsenz- oder Onlineveranstaltung. Spezielle Themen wie beispielsweise VOB-Seminare, Schulungen zum Neuen Bauvertragsrecht oder der HOAI 2021 sind ebenso möglich wie die „Klassiker“ der Bauakademie Dr. Koch.
VOB Seminare
In beinahe allen Seminaren ist die VOB ein Thema. Im Seminar Ausschreibung & Vergabe von Bauleistungen ist es der Teil A der VOB, der einen Schwerpunkt bildet. In allen anderen für Baupraktiker entwickelten Baurecht Seminaren befassen wir uns – passend zum jeweiligen Thema – mit der VOB Teil B. Sie ist nach wie vor ein wichtiger Baustein in der Vertragsgestaltung und für eine geordnete Abwicklung einer Baumaßnahme unabdingbar. Daher behandeln wir die VOB ebenso in den Seminaren
- Bauüberwachung mit System - gezielt Haftungsrisiken ausschließen
- Bauzeit Verzug Behinderung - Umgang mit gestörtem Planungs- und Bauablauf
- Nachtragsmanagement am Bau - Nachträge verhindern, Baukosten einhalten
- Abnahme, Abrechnung, Rechnungsprüfung - Abschluss der Baumaßnahme
Somit ist also jedes Thema mit einem VOB Seminar verbunden und vermittelt das richtige Verständnis der Regelungen und vor allem ihrer Anwendung.