Baurecht-Briefings
Baurecht-Briefing: Wirtschaftlich agieren in der Leistungsphase 9

Kostenfalle für das Planungsbüro?

seminar-icon Online-Seminar



Baurecht-Briefing

45 Minuten | 45 € | schnell und speziell


Immer wieder hören wir, dass die Objektbetreuung „mal eben“ mit übernommen wird in der Annahme, dass da schon nichts passieren werde. Dann kommt es aber anders: Zahlreiche Mängelrügen beispielsweise führen im Planungsbüro zu einem unerwartet hohen Arbeitsaufwand.

Worum geht es: Die LPH 9 enthält zwar nur wenige Leistungspflichten für das Planungsbüro. Diesen muss jedoch mit der gleichen Ernsthaftigkeit begegnet werden wie allen anderen vorhergehenden Leistungsphasen auch. Das schließt eine wirtschaftliche Betrachtungsweise ein, denn die 2% des Honorars in der Architektur (in allen anderen Leistungsbildern gar nur 1%) sind mitunter „sauer“ verdient. Nicht zu vergessen die mögliche Haftung für Nachlässigkeiten und Versäumnisse.

Worauf es ankommt, welche Leistungen Sie tatsächlich schulden und wie Sie sich die neue Honorarordnung hier zunutze machen können, wollen wir in diesem Briefing klären.

Immer wieder stellen sich daher Fragen wie:

  • Muss jeder noch so kleine Mangel tatsächlich vor Ort geprüft und bewertet werden?
  • Muss der AN zur Schlussbegehung eingeladen werden? Erhält er hierfür eine Vergütung?
  • Wie umfangreich/detailliert muss eine Schlussbegehung gemacht werden?
  • Unterbricht die Anzeige eines Gewährleistungsmangels die Gewährleistungsfrist? Wenn ja, für wie lange?

Unsere Baurechts-Experten beantworten diese und andere Fragen und geben Ihnen Empfehlungen für die erfolgreiche Abwicklung der LPH 9.

Im Online-Seminar werden Sie in 45 Minuten schnell, kompetent und leicht verständlich informiert.

Zur Vorbereitung erhalten Sie die Seminarfolien bereits vor der Veranstaltung.


Technik: Das Online-Training ist live und interaktiv. Sie nehmen von Ihrem gewünschten Ort aus an Ihrem Endgerät teil. Sie benötigen lediglich eine stabile Internetverbindung. Zeitnah vor dem Training erhalten Sie von uns eine E-Mail mit einem Zugangslink.

Dieses Online-Seminar ist nicht im Hotline-Paket enthalten.

Wichtiger Hinweis zur Buchung!

Bitte geben Sie im Buchungsprozess unbedingt jeweils die E-Mail-Adressen der Teilnehmer an. Spätestens einen Tag vor dem Online-Seminar erhalten die Teilnehmer rechtzeitig ihre Zugangsdaten und Seminarunterlagen (digitales Skript) von uns. Nur mit diesen persönlichen Zugangsdaten ist eine Teilnahme am Online-Seminar möglich.

Die nächsten Termine

17.01.2025
|
Freitag 11:00 - 11:45
Anmelden
Wichtiger Hinweis zur Buchung!

Bitte geben Sie im Buchungsprozess unbedingt jeweils die E-Mail-Adressen der Teilnehmer an. Spätestens einen Tag vor dem Online-Seminar erhalten die Teilnehmer rechtzeitig ihre Zugangsdaten und Seminarunterlagen (digitales Skript) von uns. Nur mit diesen persönlichen Zugangsdaten ist eine Teilnahme am Online-Seminar möglich.

Termine und Anmeldung

45 €

pro Person zzgl. MwSt.

Inklusivleistungen

Baurecht-Briefings sind nicht im Hotliner-Paket enthalten.

Referenten
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

Rechtsanwalt

Dr. Rainer Koch

Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

Rechtsanwalt

Markus Bettingen

Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

Rechtsanwalt

Thomas Huber

Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

Rechtsanwalt

Tobias Borschel

Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

Qualifizierte Fortbildung in unseren Baurecht Seminaren

Ganz gleich, für welches unserer Baurecht Seminare Sie sich entscheiden: Unsere Referenten sind allesamt schwerpunktmäßig auf dem Gebiet des Bau- und Architektenrechts tätig und vermitteln ihr Wissen in einfacher und verständlicher Weise anhand praxisrelevanter Beispiele. Die vermittelten Themen sind vielfältig: Vom Seminar Ausschreibung von Bauleistungen bis hin zum VOB Seminar finden Sie alles, was bei der Abwicklung einer Baumaßnahme rechtlich relavant ist.

 

Werden Sie der Baurechtsexperte in Ihrem Planungsbüro!

Durch die systematische Zusammenstellung der in der Praxis relevanten Themen versetzt Sie die Bauakademie Dr. Koch in die Lage, die Baumaßnahmen Ihres Planungsbüros auch in rechtlicher Hinsicht optimal zu betreuen. Die Bewertung rechtlicher Fragestellungen und vor allem die richtigen Reaktionen werden einen echten Mehrwert vermitteln. Sie sind die zentrale Ansprechperson für Rechtsfragen ihrer Kolleginnen und Kollegen und können mit den Ihnen zur Verfügung stehenden Materialien sogar selbst Baurecht Seminare im Büro halten, beispielsweise in einem VOB Seminar. Werden Sie Qualitätsmanager Baurecht mit zertifiziertem Abschluss.

 

Baurecht in Präsenz-, Online- und Inhouse-Seminaren

Auch die Wege, auf denen Sie zu den Baurecht Seminaren gelangen, sind vielfältig. Neben den klassischen Präsenzveranstaltungen bietet die Bauakademie Dr. Koch sämtliche Themen auch in Online-Seminaren an. Oder wollen Sie es ganz individuell? Dann gestalten wir IHR Seminar als Inhouse-Schulung, nach Ihrer Wahl als Präsenz- oder Onlineveranstaltung. Spezielle Themen wie beispielsweise VOB-Seminare, Schulungen zum Neuen Bauvertragsrecht oder der HOAI 2021 sind ebenso möglich wie die „Klassiker“ der Bauakademie Dr. Koch.

 

VOB Seminare

In beinahe allen Seminaren ist die VOB ein Thema. Im Seminar Ausschreibung & Vergabe von Bauleistungen ist es der Teil A der VOB, der einen Schwerpunkt bildet. In allen anderen für Baupraktiker entwickelten Baurecht Seminaren befassen wir uns – passend zum jeweiligen Thema – mit der VOB Teil B. Sie ist nach wie vor ein wichtiger Baustein in der Vertragsgestaltung und für eine geordnete Abwicklung einer Baumaßnahme unabdingbar. Daher behandeln wir die VOB ebenso in den Seminaren

  • Bauüberwachung mit System - gezielt Haftungsrisiken ausschließen
  • Bauzeit Verzug Behinderung - Umgang mit gestörtem Planungs- und Bauablauf
  • Nachtragsmanagement am Bau - Nachträge verhindern, Baukosten einhalten
  • Abnahme, Abrechnung, Rechnungsprüfung - Abschluss der Baumaßnahme

Somit ist also jedes Thema mit einem VOB Seminar verbunden und vermittelt das richtige Verständnis der Regelungen und vor allem ihrer Anwendung.